Vertrauen teilen:
19. Juni 2018 / Pressemitteilung

Mit Netz und doppeltem Boden

Internationales Zertifikat für Responsible-Gaming-Konzept: Lotto-Spieler profitieren von ausgezeichnetem Verbraucherschutz bei WestLotto

Mit Netz und doppeltem Boden: Jede Woche schenken Millionen Menschen in NRW WestLotto ihr Vertrauen und profitieren dabei von einem ausgezeichneten Verbraucherschutz. Deutschlands größter Lotterieveranstalter setzt sich nachhaltig für einen verantwortungsvollen Umgang mit Glücksspiel ein. Mit Erfolg! Für sein Responsible-Gaming-Konzept wurde das Unternehmen jetzt erneut von der European Lotteries ausgezeichnet.

 

Wer seine Träume in die Hände anderer legt, muss sich darauf verlassen können, dass diese dort gut aufgehoben sind. Ein Grund, warum der Verbraucherschutz bei WestLotto immer an erster Stelle steht. Geschäftsführer Andreas Kötter: „Lottospielen ist für viele Menschen ein liebgewonnenes Ritual, das Spaß macht und fest zum Alltag gehört. Im Sinne der Kunden haben wir uns selbst strenge Richtlinien auferlegt, damit wir genau dann eingreifen und helfen können, wenn es nötig ist.“

Neben einem umfassenden Jugendschutz, transparenten Informationen zu Gewinnwahrscheinlichkeiten, der Anonymität der Gewinner oder der Unterstützung von wissenschaftlichen Studien zum Spielverhalten, sind auch regelmäßige Schulungen aller Mitarbeiter und Annahmestellen Teil des Responsible-Gaming-Konzepts von WestLotto.

Die Wirksamkeit dieser Maßnahmen wurde nun erneut mit der Vollzertifizierung durch die Dachorganisation der europäischen Staatslotterien bestätigt. „Wir entwickeln unser Konzept ständig weiter, weil sich auch die Bedürfnisse unserer Kunden verändern. Dadurch minimieren wir die Risiken und schaffen einen verantwortungsvollen Rahmen für Glücksspiel“, so Kötter. Als Vorreiter in Sachen Verbraucherschutz unterzieht sich das Unternehmen seit 2009 regelmäßig freiwillig den Zertifizierungen.

 

Zertifikat European Lotteries Responsible Gaming