Welche Werte vertritt ein Unternehmen? Und wie werden sie gelebt? Nicht immer gehörten solche Fragen zum Standardrepertoire: Das zeigte sich etwa 2001 beim US-amerikanischen Energiekonzern Enron, der mit Bilanzfälschungen von sich reden machte – zum Leidwesen tausender Mitarbeiter. In Deutschland war der Skandal ein Ausgangspunkt für die Entstehung der Wertekommission Initiative wertebewusste Führung e. V. Über deren Arbeit hat unsere Podcast-Redakteurin Franziska Walser mit dem Vorsitzenden gesprochen.
Werteorientiertes Handeln in Unternehmen sei „ein permanentes Vorleben, ein permanentes Agieren“ – so Sven Korndörffer, Vorsitzender der Wertekommission. Seit mehr als zehn Jahren untersucht die Wertekommission in einer Studie das Wertebewusstsein von deutschen Managern und Managerinnen: 2020 hat sie gezeigt, dass auch die die Pandemie Einfluss auf das Thema nimmt. Im Gespräch mit Franziska Walser erklärt Korndörfer unter anderem, welche Instrumente Menschen im Alltag nutzen können, um Werte zu leben. Eine große Rolle spielt dabei Vertrauen.