Durch Zuhören und Empathie seinem Gegenüber näherkommen: Der Profiler Mark T. Hofmann erklärt Techniken aus der Kriminalistik und warum sie auch in der Wirtschaft eine Rolle spielen sollten.

Mark T. Hofmann ist Kriminal- & Geheimdienstanalyst („Profiler“), studierter Wirtschaftspsychologe und gefragter Gastredner. Während seiner Ausbildung in den USA lernte er Techniken, mit denen man in kürzester Zeit bei Menschen Vertrauen aufbauen und deren Lügen entschlüsseln kann. Es geht dabei um den vollen Einsatz der Sinne, vor allem der Augen und Ohren, also um viel mehr als nur Worte. Dadurch legt er den Grundstein, um andere Personen im Dialog zu überzeugen, ohne sie zu etwas zu überreden. Lügen lassen sich derweil häufig an bestimmten Reaktionen eines Menschen erkennen. Polizeireviere sind dafür aber keine idealen Orte, erklärt Mark T. Hofmann in dieser Podcast-Folge.
Bild: John Noonan / Unsplash