Vertrauen teilen:
15. Dezember 2021 / Podcast

Vertrauen und Glück

Gina Schöler ist selbsternannte Glücksministerin. Seit zehn Jahren gibt sie mit ihrer Initiative Tipps für ein glücklicheres Leben. Einige davon hat sie Podcast-Redakteur Philipp Eins verraten. Ein Gespräch über Wege zum Glück und darüber, welche Rolle Vertrauen dabei spielt.

 

Die Corona-Pandemie setzt vielen Menschen zu. Aber auch unabhängig davon sind zahlreiche Menschen in Alltag und Beruf gefangen. Momente des Glücks? Mangelware. Aus Sicht von Gina Schöler gibt es bisher zu wenige staatliche Initiativen, die das Wohl und das Glück der Menschen im Blick haben. Hier setzt sie mit ihrem „Ministerium für Glück und Wohlbefinden“ an.

Mit alltagsnahen Ideen und Inspirationen will sie Menschen in allen Lebensbereichen begeistern. Es geht dabei nicht um das perfekte Glück. Ihre Initiative will das „Bruttonationalglück steigern“, wie es auf der Internetseite heißt. Aber wie geht das und was ist der Unterschied zwischen Glück und Zufriedenheit? Im Podcast gibt sie Philipp Eins die Antworten.

Foto: Elmar Witt

Vertrauen in ein gutes neues Jahr

Feuerwerk, Linsensuppe und – früher – Bleigießen: Überall in Deutschland gibt es Silvester- und Neujahrsbräuche. Daraus schöpfen Menschen Hoffnung für das nächste Jahr. Mitunter setzen sie auch darauf, dass ihnen dadurch in Zukunft das Glück hold ist. Lesen Sie mehr.