Vertrauen teilen:
7. Juli 2021 / Videoreihe „#Vertrauensmensch“

Tierärztin Dr. Christiane Ionita – Teil 3

Es gibt Berufsgruppen, denen die Deutschen großes Vertrauen aussprechen. Warum? Das wollte WestLotto herausfinden. Für die Videoreihe „#Vertrauensmensch“ haben wir Menschen getroffen, die für andere da sind.

„Wenn der Besitzer mir vertraut, überträgt sich das auf das Tier“

Die Corona-Krise zeigt, wie wichtig Vertrauen ist: in die Gesellschaft, in die Politik und gegenüber anderen. Menschen müssen füreinander da sein und sich vertrauen. Das gilt aber auch zwischen Mensch und Tier. Diese Erfahrung machen Tierärzte jeden Tag. Frauchen oder Herrchen müssen ihnen Vertrauen schenken, wenn sie ein krankes Tier zur Behandlung in ihre Praxis bringen. Und dieses Vertrauen überträgt sich auf das Tier. Es wird ruhiger und gelassener. Und kann nach der Behandlung gesund und glücklich die Praxis verlassen.

Was bedeutet Vertrauen umgekehrt für die Menschen, die es genießen? Das wollten wir erfahren. Für die Videoreihe „#Vertrauensmensch“ haben wir mit denjenigen gesprochen, die jeden Tag für andere da sind – ob in der Kirche, im Obstladen um die Ecke oder im OP. Im dritten Teil unserer Reihe begleiten wir die Tierärztin Dr. Christiane Ionita. Sie hat sich auf Chiropraktik spezialisiert und behandelt Pferde und Hunde, damit sie beweglich bleiben und sich wohlfühlen.

Die Serie „#Vertrauensmensch“

Wir haben mit Menschen gesprochen, denen wir im Alltag Vertrauen schenken. In unserer Reihe erzählen sie, was das für sie bedeutet.

Folge 1 – Pfarrer Thomas Laufmöller: „Die ganze Bandbreite von Freud‘ und Leid“

Folge 2 – Pfleger Niklas Wiechert: „Der Patient gibt sich in unsere Hände“

Folge 3 – Tierärztin Dr. Christiane Ionita: „Wenn der Besitzer mir vertraut, überträgt sich das auf das Tier“

Folge 4 – Gemüsehändler Jochen Richrath: „Vertrauen ist eine Wette auf einen guten Inhalt“

Folge 5 – Hebamme Yasmin Benecke: „Sie können sich hundertprozentig auf mich verlassen“