Vertrauen teilen:
11. Mai 2021 / Videoreihe „#Vertrauensmensch“

Pfleger Niklas Wiechert – Teil 2

Es gibt Berufsgruppen, denen die Deutschen großes Vertrauen aussprechen. Warum? Das wollte WestLotto herausfinden. Für die Videoreihe „#Vertrauensmensch“ haben wir Menschen getroffen, die für andere da sind.

„Der Patient gibt sich in unsere Hände“

Der Corona-Alltag zeigt eindrucksvoll, wie wichtig das Pflegepersonal hier und in anderen Ländern ist. Es sind Menschen, die hinter ihren OP-Masken oft kaum zu erkennen sind. Ihnen verdanken wir, dass in Operationssälen Leben gerettet werden und Heilung ihren Lauf nehmen kann. Auf ihre Hilfe kann jede und jeder aufgrund eines Notfalls oder einer Erkrankung plötzlich angewiesen sein – auch abseits der Pandemie. Das bedeutet, sich in die Hände ausgebildeter Fachleute zu begeben.

Was bedeutet Vertrauen umgekehrt für die Menschen, die es genießen? Das wollten wir erfahren. Für die Videoreihe „#Vertrauensmensch“ haben wir mit denjenigen gesprochen, die jeden Tag für andere da sind – ob in der Kirche, im Obstladen um die Ecke oder im OP. Im zweiten Teil unserer Reihe begleiten wir Niklas Wiechert (29) an seinem Arbeitsplatz im Universitätsklinikum Münster. Sein Job im pflegerischen Gesamtleitungsteam ist anspruchsvoll, dabei aber auch erfüllend.

Die Serie „#Vertrauensmensch“

Wir haben mit Menschen gesprochen, denen wir im Alltag Vertrauen schenken. In unserer Reihe erzählen sie, was das für sie bedeutet.

Folge 1 – Pfarrer Thomas Laufmöller: „Die ganze Bandbreite von Freud‘ und Leid“

Folge 2 – Pfleger Niklas Wiechert: „Der Patient gibt sich in unsere Hände“

Folge 3 – Tierärztin Dr. Christiane Ionita: „Wenn der Besitzer mir vertraut, überträgt sich das auf das Tier“

Folge 4 – Gemüsehändler Jochen Richrath: „Vertrauen ist eine Wette auf einen guten Inhalt“

Folge 5 – Hebamme Yasmin Benecke: „Sie können sich hundertprozentig auf mich verlassen“