Mit wenigen Mausklicks den großen Gewinn abräumen – für viele Menschen klingt das verlockend. Was die meisten jedoch nicht wissen: Fast alle Online-Glücksspiele sind illegal. Dazu zählen auch die illegalen Lotteriewetten. Worauf sollten Verbraucher achten? Darüber spricht Philipp Eins mit dem Juristen Patrick Kemper.
Im Internet gibt es unzählige Angebote, um online Roulette, Blackjack oder Poker zu spielen. Die meisten sind in Deutschland jedoch nicht erlaubt, weil die Anbieter keine gültige Lizenz haben. Ihr Firmensitz ist häufig in Ländern wie Malta oder Gibraltar. Nach dem neuen Glückspielstaatsvertrag können Online-Casinos seit dem 1. Juli 2021 zwar eine Lizenz beantragen, aber bisher hat keine deutsche Behörde eine solche erteilt.
Was bedeutet das für die Spielerinnen und Spieler? Machen sie sich möglichweise strafbar, wenn sie an illegalen Online-Glücksspielen, insbesondere illegalen Lotteriewetten teilnehmen? Können sie ihre Einsätze zurückfordern oder nicht ausgezahlte Gewinne einklagen? Wie erkennen sie schwarze Schafe? Geht damit auch das Vertrauen gegenüber seriösen Anbietern und klassischen Spielbanken verloren? Darauf gibt Patrick Kemper Antworten.