Vertrauen teilen:
8. April 2019 / Podcast

Eine Wissenschaft für sich

Glücksspiel hat in NRW Tradition: Hier wurde Lotto erfunden. Heute sind nicht nur große Anbieter in dem Bundesland zu Hause – in Bochum hat nun mit dem Institut für Glücksspiel und Gesellschaft (GLÜG) auch die Wissenschaft ihren Platz gefunden. An spannenden Forschungsgegenständen mangelt es nicht, wie unser Podcast-Autor bei der Eröffnung erfuhr.

Wissenschaftler von drei Universitäten wollen dem Glücksspiel auf den Grund gehen. Was macht dieses gesellschaftliche Phänomen so besonders – aus juristischer, volkswirtschaftlicher und sozialwissenschaftlicher Sicht? Das erforschen sie am Institut für Glücksspiel und Gesellschaft (GLÜG), das an der Ruhruniversität Bochum gegründet wurde. Unser Podcast-Autor hat den Eröffnungsabend besucht und dabei Gäste aus Politik, Wirtschaft und Forschung getroffen. Unter ihnen hat er sich umgehört, welche Erwartungen an das Institut bestehen. Was Glücksspiel mit Vertrauen zu tun hat, dazu interviewte er außerdem Prof. Dr. Julian Krüper. Der Verfassungs- und Verwaltungsrechtler ist Direktor des neugegründeten Instituts.

 

 

Symbolbild: Ag Ku / Pixabay