Studien belegen, dass sich immer mehr hochaltrige Menschen ehrenamtlich engagieren. Ein Buch der Stiftung ProAlter gibt diesem Engagement ein Gesicht und porträtiert zahlreiche aktive Frauen und Männer über 80. Podcast-Redakteur Philipp Eins hat sich mit einer porträtierten Person getroffen: mit Horst Derenbach, der in Bonn-Oberkassel seit 40 Jahren Vereinsvorsitzender ist.
Er ist Ehrenamtler durch und durch, sein Motto lautet: „Wenn man helfen kann, bin ich dabei.“ Horst Derenbach leitet seit mehr als 40 Jahren die Geschicke des Turn- und Sportverein 1896 e.V. in Bonn-Oberkassel und engagiert sich darüber hinaus noch anderswo, auch in seinem Pflegeheim.
Podcast-Redakteur Philipp Eins besuchte Horst Derenbach nun für den Vertrauen Podcast und unterhielt sich mit ihm über den Vorteile des ehrenamtlichen Engagements – auch und vor allem im hohen Alter.
Dabei spricht er mit dem früheren Handballer und Schiedsrichter über seinen Antrieb, die Nachwuchssorgen im Breitensport bei ehrenamtlichen Posten und wie man andere (ältere) Personen überzeugen kann, ebenfalls freiwillig tätig zu sein.
Beispielhaft für die heutige Generation 80+ hat die Stiftung ProAlter unter anderem Horst Derenbachs Engagement herausgehoben und ihn in dem Buch „Mit über 80 Jahren …“ mit einem Porträt gewürdigt. Die Publikation der Stiftung stellt zahlreiche weitere Frauen und Männer vor, die sich im hohen Alter engagieren.