Vertrauen teilen:
31. Juli 2020 / Mitteilung

Aus Liebe zum Sport

Die Rentenlotterie GlücksSpirale feiert ihr 50jähriges Jubiläum. WestLotto gratuliert mit einer Reihe von Sponsorings – unter anderem mit Adidas-Sneakern mit GlücksSpirale-Logo, die symbolisch für die Förderung von Leistungs- und Breitensport stehen.

Die Rentenlotterie GlücksSpirale feiert in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag. Sie wurde 1970 zur Finanzierung der Olympischen Spiele 1972 ins Leben gerufen. Seitdem ist die GlücksSpirale einer der wichtigster Förderer des olympischen Sports in Deutschland. Um auf besondere Weise zu gratulieren, hat WestLotto den Olympia-Ausstatter Adidas mit der Produktion von individuellen GlücksSpirale-Sneakern beauftragt. Die Sneaker stehen symbolisch für die Unterstützung von Leistungssport und -Sportlern, denen sowohl die GlücksSpirale als auch WestLotto gleichermaßen verpflichtet sind.

 

Die GlücksSpirale-Sneaker werden ausgewählten Sportlerinnen und Sportlern überreicht, sowohl aus dem Leistungssport sowie aus den Bereichen Nachwuchsförderung, Breitensport und Behindertensport, und darüber hinaus einigen weiteren Multiplikatoren. Der Sprecher der Geschäftsführung von WestLotto Andreas Kötter: „WestLotto ist stolz auf den Leistungssport in Deutschland und vor allem auch in unserem Bundesland Nordrhein-Westfalen. Daher fördern wir den Sport gerne, auch und vor allem gemeinsam mit der GlücksSpirale. Wir freuen uns, wenn Sportlerinnen und Sportler aller Leistungsklassen und Disziplinen diese Schuhe in ihrer Freizeit tragen und damit nicht nur super aussehen, sondern auch ihre Anerkennung für die Sportförderung zum Ausdruck bringen.“

 

In einem ersten Aufschlag hat WestLotto die Sneaker an den Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Sporthilfe Thomas Berlemann sowie an die Athleten des Deutschland-Achters übergeben. Die Ruderer waren begeistert von den Schuhen und ließen es sich nicht nehmen, eine Reihe von Exemplaren mit ihren Signaturen und Botschaften ideell aufzuwerten. Die wichtigste Botschaft, die die jungen Sportler von Weltrang dabei sendeten: Auch wenn die Bedingungen für den Leistungssport und das Training wegen der Pandemie nicht einfach waren und immer noch schwierig sind, verlieren die Athleten nicht ihre Zuversicht und fokussieren sich ganz klar auf ein Ziel: die Olympischen Spiele in Tokyo im Jahr 2021. Der Hashtag #rowtotokyo ist auf mehreren Sneakern verewigt worden.

 

Die Deutsche Sporthilfe ist einer der wichtigsten Förderer des Leistungssports in Deutschland. Aktuell fließen jährlich rund vier Millionen Euro aus den Erlösen der GlücksSpirale in ihren Förderhaushalt. Die Sporthilfe unterstützt damit deutsche Nachwuchs- und Leistungssportler auf dem Weg an die Weltspitze, unter anderem den Deutschland-Achter. Der Vorsitzende des Vorstands der Deutschen Sporthilfe Thomas Berlemann: „Toll, dass die GlücksSpirale uns und unsere Sportler und Sportlerinnen seit 50 Jahren unterstützt. Die Sporthilfe und der Deutschland-Achter bedanken sich stellvertretend für die 4.000 Sporthilfe-Athleten für die jahrzehntelange Förderung durch die 16 Lottogesellschaften.“